Kompositionen des ausgehenden 19. und angehenden 20. Jahrhunderts von den Britischen Inseln werden in unsrem Konzert am Sonntag, den 29. Oktober 2023 um 19 Uhr zu hören sein. Im Mittelpunkt steht dabei der Liederzyklus Songs of Travel von Ralph Vaughan Williams nach Gedichten des Schatzinsel-Autors Robert Louis Stephenson. Dieser Zykus wird mitunter als Englische Winterreise bezeichnet, wenngleich ihm der stringente Handlungsfaden des Schubert-Zyklus fehlt. Der einsame Wanderer durch Heide und Schottisches Hochland begegnet dem Zuhörer mit eindeutig britischem Tonfall, der mitunter an Englische Folk Songs erinnert.
Als zweites programmatisches Schwergewicht wird die Sonate für Viola und Klavier von Rebecca Clarke zu hören sein. Sowohl Clarke als auch Vaughan Williams waren Schüler des irischen Komponisten Charles Stanford, und so ist auch dieser mit zwei Orgelstücken und einem geistlichen Lied im Programm vertreten. Frank Bridge, ein weiterer Stanford-Schüler, steuert drei recht düstere Lieder für Bariton, Viola und Klavier zum Programm bei. In einem britischen Konzertprogramm darf schlussendlich Edward Elgar nicht fehlen auch wenn er weder Lehrer noch Schüler eines der vorher genannten war, sondern als kompositorischer Autodidakt ganz eigene und neue Wege beschritt.
Die Ausführenden sind Jan Schümmer (Bariton), Justus Schümmer (Viola), Seung Jo Cha (Klavier) und Regine Strasburger (Orgel).
Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12 , ermäßigt 10 . Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten und Gruppen ab drei Personen.