Start :: Termine :: Förderverein :: Orgel :: Anfahrt

Datenschutz :: Impressum ::

 

 

 

Musik des Frühbarock

Diego Ortiz

Diego Ortiz (Quelle: Wikimedia)

Zu einem Ausflug in die Zeit des Frühbarock um 1600 laden wir mit unserem Kirchenkonzert am Sonntag, den 2. November um 17 Uhr in die Wehrheimer Kirche ein.

Den Zuhörer erwarten ausdrucksstarke und zugleich hoch virtuose Kompositionen aus italienischer und spanischer Feder, dargeboten auf zum Teil originalgetreu nachgebauten Instrumenten wie Renaissanceblockflöten und Dulcian, einem Vorläufer des heutigen Fagotts. Anhand der Werke von Tarquinio Merula, Diego Ortiz, Dario Castello, Girolamo Frescobaldi und Giovanni Battista Fontana wird so ein Eindruck von der reichen Palette musikalischer Formen und Ausdrucksmöglichkeiten der Zeit zwischen etwa 1560 und 1620 vermittelt.

Dass auch hiesige Komponisten im 17. Jahrhundert Musik hervorgebracht haben, die die Jahrhunderte überauert hat, wird exemplarisch anhand einer Sonate von Philipp Böddecker über das damals sehr bekannte Volkslied "La Monica" demonstriert. Böddecker war als Fagottist und Organist am Darmstädter Hof tätig, und bei dem von ihm zu hörenden Stück handelt es sich um die älteste aus Deutschland überlieferte Komposition für Fagott.

Die Ausführenden sind Petra Fuchs, Flöten, Ursula Vogt, Dulcian, Lydia Blum, Cello, und Regine Strasburger, Cembalo. Der Eintritt zu dem Konzert kostet 10 €, ermäßigt 8 € für Schüler, Studenten und Rentner.