Start :: Termine :: Förderverein :: Orgel :: Anfahrt

Datenschutz :: Impressum ::

 

 

 

Perlen barocker Saitenmusik

Konzert auf der Altzither mit Rainer Schmidt aus Heidelberg

Am 4. September um 19 Uhr wird ein ungewöhnliches und selten zu hörendes Instrument in unserer Konzertreihe zu hören sein.

In einem Solokonzert auf einer Altzither in Psalterform spielt der Altzither-Spezialist Rainer Schmidt aus Heidelberg Musik aus dem Barock. Durch den farbenreichen und warmen Saitenklang, welcher der Laute in besonderer Weise nahekommt, entführt der Zauber dieser ebenso komplexen wie kontemplativen Musik den Zuhörer in eine phantasievolle, verspielte und nur scheinbar verlorene Zeit.

Auf dem Programm stehen neben einer Suite von J.S. Bach Werke von einigen Lautenisten seiner Zeit: eine Partita von Silvius Leopold Weiss, dem weit gerühmten Lautenvirtuosen am Dresdner Hof; eine Fantasie und eine der Suiten von Ernst Gottlieb Baron, der am Hof Friedrich II. in Berlin als Kammervirtuose angestellt war; schließlich auch Werke von Joachim Bernhard Hagen, Lautenist am Hof von Bayreuth und Ansbach, der sich bereits dem galanten Stil der vorklassischen Zeit näherte: eine Sonate und die "Locatelli-Variationen", die als "extrovertiert und virtuos, süß und elegant" galten.

Rainer Schmidt studierte das Instrument, nach mehrjährigem Privatunterricht bei Gernot Sauter, in Seminaren des deutschen Zithermusikbundes und an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen mit dem Abschluss des staatlichen Lehrdiploms. Er gab zahlreiche Solokonzerte im In- und Ausland.

Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12 €, ermäßigt 10 €. Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Rentner und Gruppen ab drei Personen.