"Soli Deo Gloria" lautet der Titel des Konzertes mit geistlicher und konzertanter Musik aus
Barock und Romantik am 6. November 2011 um 17 Uhr.
Im der ersten Konzerthälfte steht Barockmusik auf dem Programm: eine Violinsonate von Georg
Friedrich Händel, das geistliche Konzert "Ich will den Herrn loben allezeit" von Johann
Nikolaus Hanff und als besonderer Höhepunkt die Wiederaufführung der Kantate "Gottlob,
mein Glaube stehet feste" des Darmstädter Hofkapellmeisters Christoph Graupner aus dem
Jahre 1720. Diese Kantate war wahrscheinlich seit Ihrer Uraufführung am 11. August 1720
nicht wieder zu hören - zu Unrecht, denn es handelt sich um eine abwechslungsreiche
und ansprechende Komposition.
Nach der Pause wird das Programm mit Werken der Romantik und frühen Moderne fortgesetzt: Ralph
Vaughan-Williams Romanze "The Lark Ascending", die musikalisch den Aufstieg einer Lerche in den
Himmel beschreibt, wird in einer Fassung für Violine und Orgel zu hören sein. Als weiterer Engländer
ist Charles Stanford mit zwei Psalmvertonungen für Gesang und Orgel vertreten. Den Ausblick in die
(gemäßigte) Moderne steuert der Hindemith-Schüler Hans-Friedrich Micheelsen mit einer Vertonung
eines Textes aus dem Korintherbrief bei, und ein Ausschnitt aus Joseph Rheinbergers Suite für
Violine und Orgel rundet das Programm ab.
Ausführende sind die in Pfaffenwiesbach lebende Geigerin und Musiklehrerin Regina Möller-Wälde,
der Bariton Jan Schümmer und Regine Strasburger an der Orgel und am Cembalo.
Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12 €, ermäßigt 10 €. Die Ermäßigung gilt für Schüler,
Studenten, Rentner und Gruppen ab drei Personen.
|