In unserem Konzert am 2. September um 19 Uhr kommen nicht nur die Liebhaber klassischer Gitarrenmusik auf ihre
Kosten: Das Barrios Guitar Quartet - das sind Antje Asendorf, Ulf Borcherding, Stefan Hladek und Martin Wentzel -
präsentiert ein spannungsreiches Kaleidoskop mit temperamentvollen Tanzsätzen aus dem Barock bis hin zu
südamerikanischen Rhythmen und zum Jazz mit kräftigem "Flamencogeschmack". Der Titel des Konzerts bezieht sich
also nicht allein auf das gleichnamige furiose Stück des amerikanischen Jazzgitarristen Pat Metheny,
das in einem außergewöhnlichen Arrangement für sechs- und achtsaitige Konzertgitarren, Barockgitarre,
Quintbass und Percussion zu hören sein wird. "El Calor del Día" steht also auch für ein außergewöhnlich "heißes"
und abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Werken unter anderem von Santiago de Murcia, Manuel de Falla, Pat Metheny,
Astor Piazzolla, George Gershwin.
Das Barrios Guitar Quartet zählt zu den renommiertesten Ensembles der klassischen Gitarrenwelt. Das
Quartett gastierte bei zahlreichen Festivals, u.a. dem Schleswig Holstein Musikfestival, dem Rheingau
Musikfestival, dem Kurt Weill Fest Dessau, den Weilburger Schlosskonzerten, den Aschaffenburger Gitarrentagen
und dem Hohenloher Musiksommer. Zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen zeigen die große musikalische Bandbreite
des Ensembles. Die vier Musiker gewannen eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen und sind gern gesehene
Gäste bei nationalen und internationalen Festivals. Ihre außergewöhnlichen Arrangements voller Raffinesse
und Spielwitz begeistern Publikum und Kritik gleichermaßen. Umso glücklicher schätzen wir uns, dass wir dieses
hochkarätige Ensemble nach 2001 zum zweiten Mal für ein Konzert in unserer Konzertreihe gewinnen konnten.
Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12 €, ermäßigt 10 €. Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten und
Gruppen ab drei Personen.
|
|