Im Mittelpunkt des nächsten Kirchenkonzertes am Sonntag, 11. Mai, um 19 Uhr in der Evangelischen
Kirche Wehrheim wird die Gambe stehen. Sie war im 16. und 17. Jahrhundert das wichtigste Streichinstrument
der Ensemblemusik und bis weit ins 18. Jahrhundert hinein ein hochgeschätztes Soloinstrument. Zu Gast
ist das Gambenduo "The sound of silence" mit Ghislaine Wauters-Zipperling (Bad Homburg) und Christian
Zincke (Wasserburg am Inn). Beide Gambisten sind Experten für die Musik des 17. und 18 Jahrhunderts,
und über ihre Duotätigkeit hinaus Mitglieder von renommierten Ensembles für alte Musik, wie z.B.
"La Petite Bande", "Chapelle Royale", Camerata Köln und "La Stagione Frankfurt".
Im Wehrheimer Kirchenkonzert werden sie teils solistisch, teils von Regine Strasburger am Cembalo begleitet,
ausdrucksstarke und virtuose Gambenmusik aus England und Deutschland, u. a. von John Withy, Johannes Schenck,
August Kühnel, Johann M. Nicolai und Christoph Schaffrath, der auch als Organist in Dresden und als Cembalist
in der Hofkapelle Friedrichs des Großen in Berlin wirkte, darbieten. Zum krönenden Abschluss des Konzertes
wird die Chaconne in G-Dur von Marain Marais, dem wichtigsten französischen Gambenkomponisten und Gambenvirtuosen,
erklingen.
Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12 €, ermäßigt 10 €. Die Ermäßigung gilt für Schüler,
Studenten und Gruppen ab drei Personen.
|
|