"Vergessen sie alles, von dem Sie geglaubt haben, dass es auf einem
Alphorn nicht spielbar wäre!" - mit dieser Aufforderung macht die
Konzertreihe der Evangelischen Kirche Wehrheim neugierig auf das
diesjährige Abschlusskonzert am 28 Dezember um 17 Uhr.
Das Ensemble "Alphorn-Virtuos"
gilt aufgrund seiner außergewöhnlich
hohen Musikalität als das "klassische oder das sinfonische Quartett."
Die Musiker kombinieren Spielkultur mit Virtuosität und verfügen neben
sehr viel Spielfreude über eine einzigartige kreative Musikaus-wahl mit
zum Teil wirklich "unglaublichen" Bearbeitungen aus Klassik und Jazz.
Rossini (Tell Ouvertüre), Verdi (Aida, Triumphmarsch) oder C. M. Weber
(Freischütz) sind hier nur ein kleiner Auszug der klassischen Bearbeitungen
des Gründers und musikalischen Leiters Roland Pütz. Doch auch die Freunde
eher jazziger Arrangements, folkloristischer Melodien oder traditioneller
Alphornmelodien kommen bei diesem Konzert auf ihre Kosten.
Ein ganz besonderer Höhepunkt zum klingendem Jahresschluss der unserer
Konzertreihe wird jedoch mit Sicherheit die Aufführung von zwei nur sehr
selten gespielten Kon-zertstücken für Alphorn und Orgel werden - mit Regine
Strasburger, Orgel und Roland Pütz, Alphorn.
Das Alphornensemble "Alphorn-Virtuos" wurde 1994 von Roland Pütz gegründet
und setzt sich ausschließlich aus professionellen Blechbläsern zusammen.
Das Quartett spielt auf gleich gestimmten original Alphörnern. Diese haben
eine Länge von 3,65 m, sind aus Tanne/ Fichte hergestellt und mit Ried
umwickelt.
Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12 €, ermäßigt 10 €. Die Ermäßigung gilt für Schüler,
Studenten und Gruppen ab drei Personen.
|