"Vom Innehalten und Loslassen -Musik und Texte zum Herbst"- diesem Thema
spürt das Wiesbadener Ensemble "Quintoli Anchi" im Kirchenkonzert am 6. November
um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Wehrheim in Kammermusikwerken sowie Texten
und Gedichten nach.
"Quintoli Anchi" - der Name birgt die italienische Zahl "fünf" ebenso in sich
wie den italienischen Begriff für "Doppelrohrblätter". Seit Ende der Neunziger
Jahre tritt das Ensemble in der ungewöhnlichen Besetzung aus Oboen, Englischhörnern
und Fagotten auf - jene Instrumente, die mit einem Doppelrohrblatt-Mundstück gespielt
werden. Aus anfänglich fünf sind inzwischen neun Mitglieder geworden, die sich, je
nach Besetzungsanforderungen, abwechseln.
Unter der Leitung von Franz-Josef Wahle,
Oboist im Hessischen Staatsorchester Wiesbaden, schlagen "Quintoli Anchi" in der
Evangelischen Kirche Wehrheim nun einen musikalischen Bogen von einer achtstimmigen
Canzon von Giovanni Gabrieli über Fugen von Johann Sebastian Bach und Hector Berlioz
bis hin zu meditativen Blues-Klängen von Richard Roblee und Ferenc Farkas ungarischen
Tänzen.
Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 12 €, ermäßigt 10 €. Die Ermäßigung
gilt für Schüler, Studenten und Gruppen ab drei Personen.
|